Die LBS-Vertrauensstelle bietet verschiedene Beratungsangebote an, die ihr kostenfrei und jederzeit in Anspruch nehmen könnt.
Bei Fragen zu den Beratungsangeboten wendet euch gerne an die Vertrauenspersonen der LBS-Vertrauenstelle oder per Mail an: LBS-Vertrauensstelle@ifbe.uni-hannover.de
Es bieten sich für euch verschiedene Optionen der Beratungsmöglichkeiten an. Grundsätzlich wird zwischen Einzel- und Gruppenberatungen unterschieden:
- Persönliche Einzelberatung #leibnizwalks - Durch die günstige Lage des IfBE bietet es sich an, die Beratungsgespräche auch während eines kleinen Spaziergangs durch den Welfengarten zu halten. Für solch einen #leibnizwalks Kommt gerne auf uns zu uns sprecht uns darauf an! Jede Vertrauensperson ist der Verschwiegenheit verpflichtet und berät euch zu eurem Problem und versucht euch dabei ganz individuell weiterzuhelfen. Zum Team LBS-Vertrauensstelle
- Persönliche/Telefonische/Online Einzelberatung - Hierbei habt ihr die Möglichkeit, mit einer Vertrauensperson des Teams in einem persönlichen Einzelgespräch euch auszutauschen und von euren Schwierigkeiten und Problemen zu erzählen. Jede Vertrauensperson ist der Verschwiegenheit verpflichtet und berät euch zu eurem Problem und versucht euch dabei ganz individuell weiterzuhelfen. Zum Team LBS-Vertrauensstelle
- Persönliche/Telefonische/Online Gruppenberatung - Hierbei habt ihr die Möglichkeit, mit mehreren Vertrauenspersonen des Teams in einem persönlichen Gruppengespräch euch auszutauschen und von euren Schwierigkeiten und Problemen zu erzählen. Durch die gemischte Zusammensetzung des Teams der LBS-Vertrauensstelle versuchen wir, euch zu eurem Problem zu beraten und euch ganz individuell weiterzuhelfen. Zum Team LBS-Vertrauensstelle
- Workshop zum Studium - Es werden immer wieder Workshops und Themensprechstunden zu verschiedenen Themen des Studienalltags angeboten. Seien es Themen wie Prüfungsängste oder Zeitmanagement, wir geben Tipps und beraten euch gerne zu allen Themen rund um das Studium. Schau doch mal rein in den #leibnizbrunch
Bei weiteren Fragen zu den Beratungsangeboten schreibt uns einfach an: LBS-Vertrauensstelle@ifbe.uni-hannover.de
Häufig gestellte Fragen:
-
Wie schwer müssen meine Probleme sein, damit ich eine Beratung bei der LBS-Vertrauensstelle in Anspruch nehmen kann?
Jeder/m erscheinen die eigenen Probleme häufig am schwersten. Die Vertrauenspersonen bieten euch innerhalb der Gespräche hier Klärung an. Sollte eine längere Beratung oder weitere Hilfe erforderlich sein, erhaltet ihr entsprechende Unterstützung und Hinweise.
Wir informieren und beraten euch auch gern vor schwierigen Situationen, sodass ernsthafte Probleme gar nicht erst entstehen. -
Kann ich mich darauf verlassen, dass die Vertraulichkeit gewährleistet wird?
Alle Vertrauenspersonen unterliegen der Schweigepflicht. Absolute Vertraulichkeit ist bereits bei eurer Anmeldung und selbstverständlich auch bezogen auf die Gesprächsinhalte gewährleistet. Dritte, z. B. Eltern, Partnerinnen & Partner, Kommilitoninnen & Kommilitonen und Lehrende, erhalten nur mit eurem ausdrücklichem Einverständnis Auskunft von Vertrauenspersonen und nur über vereinbarte Inhalte. Diese Vertraulichkeit bezieht sich auf alle Angebote der LBS-Vertrauensstelle.
-
Kann ich die Beratung unter Wahrung meiner Anonymität in Anspruch nehmen?
Die Angabe erweiterter persönlicher Daten ist freiwillig. Die Durchführung einer Beratung ist nicht an diese Angaben gebunden. Beratung setzt Vertrauen voraus. Wir stellen sicher, dass ihr uns höchstes Vertrauen entgegenbringen könnt.
-
Können sich später Nachteile durch die Beratung für mich ergeben z. B. bei einer Verbeamtung?
Nein, es werden von der LBS-Vertrauensstelle keine Daten an andere Institutionen innerhalb oder außerhalb der Universität und Hochschulen weitergegeben. Bei der amtsärztlichen Untersuchung, beim Abschluss einer Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung muss diese Beratung auch nicht angegeben werden.