IFBE Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung Forschung Forschungsprojekte
Finanzielle Bildung im Erwachsenenalter: Gelingensbedingungen, Wirkmechanismen und individuelle Finanzbildungsstrategien im Lebenszusammenhang (FiBiE)

Finanzielle Bildung im Erwachsenenalter: Gelingensbedingungen, Wirkmechanismen und individuelle Finanzbildungsstrategien im Lebenszusammenhang (FiBiE)

Logo BMBF
Leitung:  Dr. Lena Heidemann
Team:  Eva Hündöl, M. A.
Projektstart:  2025
Datum Projektende:  31-01-28
Förderung:  BMBF
Laufzeit:  01.02.25 - 31.01.28

Das vom BMBF geförderte Projekt FiBiE widmet sich aus Sicht der Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Finanziellen Bildung im Erwachsenenalter. Finanzielle Bildung wird dabei als kontinuierlich über die Lebensspanne anzulegender, dynamischer und biografisch verorteter Prozess begriffen. Bislang fehlen erwachsenenpädagogisch fundierte Analysen zum „Wie“ und „Warum“ von Finanzbildungsprozessen im Lebenszusammenhang unter Einbezug subjektiver Begründungslogiken. Die übergeordnete Fragestellung im Projekt lautet: Wie formt sich Finanzielle Bildung als kontinuierlicher, biografischer Prozess im Lebenszusammenhang von Erwachsenen lebensbegleitend aus? Ziel ist es, Einflussfaktoren, individuelle Finanzbildungsstrategien, Wirkungen und Wirkmechanismen sowie Gelingensbedingungen von Finanzieller Bildung als mehrdimensionales Gefüge im Lebenszusammenhang zu analysieren und unter Berücksichtigung subjektiver Logiken beschreibbar zu machen. Empirisch wird hierfür eine qualitative Panelstudie umgesetzt. Zusammen mit der Bildungspraxis (Praxisbeirat) werden Gestaltungspotenziale für finanzielle Bildungsprozesse im Allgemeinen und für die Einbettung von Bildungsgelegenheiten in den Lebenszusammenhang Erwachsener im Speziellen erschlossen.